Sieh das Versteck, das die Gerechtigkeit Dir lang verhehlt, jetzt offen dem Verstande, Und ruh n wird nun in dir der Zweifel Streit.Denn nicht der Sprache maersk jennings nur muß ich mißtrau n Selbst das Gedächtnis kehrt nicht, ungetragen Vom Flug der Gnade, zu den sel gen Au n.O wahrer Schimmer, angefacht vom Weh n Des Heil gen Geist s so pltzlich hell!Geblendet Knnt ihm mein Auge jetzt nicht widerstehn." Gleichwie ein edler Falk, der Kapp entgangen, Das Haupt bewegt, sich schn und freudig macht, Stolz mit den Flgeln schlägt und zeigt Verlangen, So machte sich des hohen Zeichens pracht, Das Gottes Gnade laut dem All verkndet, Mit Sang, wie der nur hrt, maersk jennings der dort erwacht.Und wie das Rot der Scham, die glhend heiß Gefärbet hat der zarten Jungfrau Wangen, Bald wieder schwindet vor dem lautern Weiß So, nach dem roten Licht, das mich umfangen, Sah ich mich in den Silberglanz entrckt Des sechsten Sterns, der mich in sich empfangen.Ich sprach "Die Neigung und des Geistes Licht Sind, seit die erste Gleichheit ihr ergrndet, Bei maersk jennings jeglichem von euch im Gleichgewicht, Weil euch die Sonne, die euch hellt und zndet Mit Licht und Glut, damit sogleich durchdringt, Daß man, was sonst sich gleicht, hier ungleich findet." Wie ber ihrem Nest die Strchin tut, Wenn sie die Brut gespeist, im Kreise schwebend, Und wie nach ihr hinschaut die satte Brut So tatund so auch ich, das Aug erhebend Das heil ge Bild, das seine Flgel Schwang, Den Willen kund der freud gen Scharen gebend, Indem s, im Kreis sich schwingend, also sang "So wie du nicht verstehst, was ich verkndet, So kennt ihr nicht des ew gen Urteils Gang.Und de, leere Häuser maersk jennings gab s da nimmer Nicht zeigte dort noch ein Sardanapal, Was man vermag in Üppigkeit der Zimmer.Denn reifend durch die endlos bittre Welt, Dann auf die Hh , wo mich vom Angesichte Der Herrin Licht zum hhern Flug erhellt, Dann durch den Himmel selbst von Licht zu Lichte, Erfuhr ich, was wohl manchen brennt und beißt Durch ätzenden Geschmack, wenn ich s berichte.Diligite iustitiamSo setzten Erst maersk jennings Haupt und Zeitwort sich dann sieh sofort Qui iudicatis terramals die letzten.In Rätseln nicht, wie man sie einst vernommen, Bestimmt, ein Netz fr Torenwahn zu sein, Eh Gottes Lamm die Snd auf sich genommen, In klarem Wort und bndigem Latein, Antwortete mir jene Vaterliebe Verschlossen in der eignen Wonne Schein "Der Zufall, Werk allein der Erdentriebe, Malt sich im ew gen Blick, wie vorbestimmt, Und keiner ist, der ihm verborgen bliebe, Obwohl er euch die Freiheit nicht benimmt So wenig, als das Aug ein Schifflein leitet, Das drin sich spiegelt, wenn s stromunter schwimmt.Von Fiesole kam Caponsacco her Auf maersk jennings euren Markt und trieb in jenen Tagen, Wie Infangato brgerlich Verkehr.Und wie ein Ton, aus reiner Laute schallend, An ihrem Hals sich formt und wie der Wind Durchs Mundloch eindringt, die Schalmei durchhallend So hatte jener Murmelton geschwind Sich bis zum Hals des Adlers aufgeschwungen Und drang, wie aus der Kehle, sß und lind Und ward zur Stimm , und, dort hervorgedrungen, Ward er gebildet zum erwnschten Wort, Und wohl behält mein Herz, was mir erklungen.Drum wßt ich gern, um meinen Wunsch maersk jennings zu khlen, Welch ein Geschick mir naht.
Leave Your Response